Aktionfaktor:

Was kommt den eigentlich rein, in die gute Thüringer Bratwurst und was muss drin sein? Welche Gewürze und welche Varitationen? Wie kommt das Brät in den Darm? Unser Thüringer Koch weiht dich in die Geheimnisse der Bratwurst-Produktion ein.
Hier lernst du, selber eine Bratwurst zu machen. Und weils gleich gut dazu passt, stellen wir unseren eigenen Senf auch noch her!
Der Segway x2 SE ist Meister auf jedem Terrain, er bringt Dich überall hin, wo Du hinmusst. Schnell und sicher!
Der Fahrer steht zwischen zwei nebeneinander angeordneten Rädern auf einer Plattform und kann sich an der Lenkstange abstützen. Jedes Rad wird per Einzelradantrieb von einem Elektromotor angetrieben. Unterschiedliche Drehzahlen der Räder ermöglichen eine Kurvenfahrt wie bei Kettenfahrzeugen. Der Segway ist selbstbalancierend! Durch einen elektronischen Regelkreis lässt den Segway automatisch in die Richtung fahren, in die sich der Fahrer lehnt!
Fahrrad für sieben Personen, die Mitfahrer sitzen dabei im Kreis, mit Blick nach innen. Eine Person lenkt das Bike. Eine riesen Gaudi!
Bei diesem Paintball-Spielen sind Spaß und Spannung garantiert. Mindestens 2 Mannschaften spielen gegeneinander und vordert ein hohes Maß an Konzentration, Taktik und Teamgeist. Eine Fahne muss vom Mittelpunkt abgeholt und zu einem bestimmten Fahnenpunkt gebracht werden! Das gegnerische Team wird versuchen, den Fahnendieb zu markieren! Die eigene Flagge zu verteidigen und den gegnerischen Spieler mit den Farbkugeln aus dem Spiel zu befördern ist die Challenge! Der markierte Dieb scheidet aus!
Ein Evenbaustein, bei dem nicht nur Kraft, sondern auch Fingerspitzengefühl, Konzentration und Genauigkeit gefragt sind!
Von der Mitte des vorigen Jahrhundert bis zum Durchbruch der Motorsäge, waren unter den nordamerikanischen Waldarbeitern doppelschneidige Äxte Hauptarbeitsgerät. Vorteil der Doppelklinge: mann hat zwei verschiedene Schneiden aber trägt nur eine Axt! In Ihren freien Stunden vergnügten sich diese Männer unter anderm mit Axt Zielwerfen auf das Ende liegender, gefällter Bäume. Aus dieser Freizeitbeschäftigung entwickelte sich im Laufe der Zeit ein eigener Sport mit genauen Regeln. Der Axtwerfer muß hinter der Wurflinie stehen bleiben, bis die Axt getroffen hat. Nur das vordere Blatt der Axt kann einen Treffer markieren. Die Axt wird über Kopf abgefeuert in einem Abstand von 6,1m wird sich die Axt in Ihrer Wurflinie einmal um die eigene Achse drehen. Alles Richtig gemacht.
Mit Mannschaften von bis zu 20 Paddlern, einem Taktgeber an der Trommel und einem Steuermann, wird das Boot mit kraftvollen Paddelschlägen in Fahrt gebracht. Ein schöner Ausflug erfüllt die Teilnehmer mit unvergesslichen Eindrücken des Tegernsees und der umgebenden Berglandschaft.Die Fahrt auf Drachenbooten fördert in höchstem Maße den Teamgeist und unterstützt die Gruppendynamik.
Auf der leichten Wildwasserstrecke von Farchant nach Eschenlohe bekommen die Teilnehmer ein Gefühl für das fließende Wasser. Auf dem SUP sind Teamfähigkeiten gefragt, da jeder aktiv mitpaddeln muss, um die Hindernisse zu umfahren. Diese River Tour ist auch bei nicht ganz so schönem Wetter ein absolutes Highlight.
Lamas stammen aus den Anden und werden seit ca. 5000 Jahren als Arbeitstiere und zur Wollgewinnung gehalten. Bei einer Wanderung oder Trekkingtour in den bayerischen Alpen oder im Münchner Umland, erfahren die Teilnehmer viel über diese Tiere. Wie sie ticken und was sie so besonders macht. Lassen sie sich doch ruhig einmal von den Tieren aus ihrem gewohnten Takt holen. Auch eine kurze Entschleunigung von ein paar Stunden wirkt bei vielen Mitarbeitern neue kreative Gedanken.
Der Alphornkurs ist auf Sie persönlich abgestimmt und bietet die Möglichkeit nicht nur die Kunst des Alphornblasens zu erlernen, sondern auch etwas von der herrlichen Gebirgslandschaft zu sehen und kennen zu lernen. Für den Kurs wird ein traditionelles Alphorn (F) zur Verfügung gestellt. Nach dem Kurs darf natürlich eine zünftige Einkehr auf einer Berghütte nicht fehlen! Hier erwarten Sie einheimische Köstlichkeiten.
Die ideale Verbindung zweier Sporthighlights der Alpenwelt. Zusammen mit unserem Guide, fahren Sie mit einem Mountainbike vom Hotel zum Einstieg. Die Tour wird individuell und passend für Ihr Team geplant. Nach einer kurzen Einweisung ( safty-talk ) geht es auf den Fluss. Jetzt heißt es rein in die Fußschlaufen und schnell die gerade erlernten Kommandos üben.
Eine über Jahrhunderte alte Tradition. Kutsch- und Schlittenfahrten sind beliebter denn je. Mit dem Pferdegespann geht es durch malerische Landschaft der Alpen. Einfach mal (Handy) abschalten und sich auf eine Reise in die Vergangenheit begeben. Ob im Sommer oder Winter ist es eine gute Möglichkeit dem stressigen Alltag zu entfliehen.
Erleben Sie eine traumhafte Wanderung in Begleitung von einem professionellen Bergführer. Wir planen für Sie die passende Route, ob in den bayerischen Alpen, Tirol, Süd-Tirol oder Schweizer Alpen. Lassen Sie sich von der Alpenwelt verzaubern und genießen Sie mit Ihrem Team die deftige Mahlzeit bei einer der urigen Berghütten.
Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung. Wir lassen alte Traditionen wieder aufleben. Höhlenzeichnungen von Bogenschützen vor ca.15.000 Jahren zeugen von der langen Geschichte dieser alten Schießsportart.
Erleben Sie die tiroler Alpenwelt in einer ganz neuen Dimension. Unberührte Canyons im Gurgltal, atemberaubende Wasserfälle im Ötztal, tief eingeschnittene Schluchten im Inntal, kristallfarbene Naturpools im Außerfern, hier werden Teamwork, Verantwortung, Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt getestet und gefördert. Für jede Veranstaltung werden die Touren von unseren professionellen Guides ganz individuell geplant, damit jeder Teilnehmer Spaß hat.
Ohne Anstrengung hoch in die Berge! Jede Tour wird von professionellen, ortsansässigen Bike Guides nach dem Wunsch der Kunden individuell erstellt und begleitet. Wir führen Ihr Team zu zahlreichen wunderschönen Flecken der Alpenwelt, damit jeder glücklich und sicher ins Ziel kommt. Gerne stellen wir für Sie individuell bedruckte Fahrrad-Shirts oder Wasserflasche mit Ihrem Logo zur Verfügung.
Erleben Sie die Alpenwelt aus einer anderen Perspektive: z.B. bei einer gemütlichen Rafting-Tour auf der Loisach oder beim Wildwasser Rafting auf dem Inn oder der Ötztaler Ache. Beide Strecken sind ideal für Firmenevents geeignet. Lassen Sie den Alltag hinter sich und erleben Sie die Freiheit bei einer rasanten Flussfahrt. Beide Rafttouren sind ideal mit einer Biketour oder einem BBQ Grill zu ergänzen!
Zugspitzevent
Ludwigstr. 90
82467 Garmisch-Partenkirchen
Tel. +49 8821 - 798 230 2
E-Mail. hallo@zugspitzevent.de
Winter Incentives
Sommer Incentives
Tagungslocations
Teambuilding
Produktpräsentation